Peggy Wilden | Judoverband der Vereinigten Staaten

Peggy Wilden

© 2023 USJF, alle Rechte vorbehalten

Judo-Biographie

Sensei Peggy Whilden begann Judo im Jahr 1969 als Spaß für die Familie, ein neues Unterfangen der professionellen Sportlehrerin und panamerikanischen Schwimmwettkämpferin. Als er fast 40 Jahre alt war, wandte er sich dem Judo zu mit dem gleichen Geschmack wie allem, was er im Leben tat, ein halbes Jahrhundert später erreichte er den 6. Dan. Es war von Anfang an eine Liebesaffäre.

Peggy begann im Washington Judo Club, dem damaligen Zentrum der Entwicklung des Shufu Judo, unter der Leitung von Jimmy Takemori und seinem Bruder Edwin Takemori, später in Baltimore unter der Anleitung von John Anderson und schließlich im Hui-O Judo. Beltsville, Maryland Er brachte technische Präzision, natürliche körperliche Intelligenz und harte Arbeit in sein Judo ein und unterrichtete 16 Jahre lang Judo in Gymnastikklassen.

1989 US Senior National Kata Championships Spartan Sports Center, University of Tampa, 22. April 1989, Tampa, Florida (von links nach rechts Gloria Smith, Peggy Whilden und Keiko Fukuda)

1989 US Senior National Kata Championships Spartan Sports Center, University of Tampa, 22. April 1989, Tampa, Florida (von links nach rechts Gloria Smith, Peggy Whilden und Keiko Fukuda)

© 2023 USJF, alle Rechte vorbehalten

Innerhalb weniger Jahre wurde Kata zu einem führenden Wettkämpfer auf nationaler und internationaler Ebene. Während ihrer langen Karriere konkurrierte sie mit einer Vielzahl von Partnern, darunter Gloria Smith, Miki Takemori, Phyllis Dresher, Karen Whilden und Frances Glaze, und platzierte erstaunliche 25 Mal, die meisten davon auf dem ersten Platz.

Peggy war ruhig, aber eine Kraft für kontinuierliche Verbesserung mit Liebe zum Detail und Hingabe und praktizierte „gegenseitiges Wohlergehen und Nutzen“. Obwohl er mit erfahrenen Judokas mit umfangreicher Kata-Erfahrung zusammenarbeitete, arbeitete er daran, Informationen zu sammeln, um jedes Team, dem er angehörte, zu verbessern. Er suchte nach den besten Lehrern mit der besten Meinung, um das Niveau seiner Gruppen noch weiter anzuheben.

Für Peggy war Judo ein aktives Streben, das volles Engagement und ständige Anstrengung verdiente und die Gelegenheiten im Kata-Wettkampf nutzte, die in jenen Jahren Frauen vorbehalten waren. Keiko Fukuda – wurde die einzige Studentin des 10. Dan, obwohl Fukudas Dojo an der anderen Küste lag. Er lernte weiterhin von einheimischen Lehrern, war aber immer bereit, an Orte zu pilgern, an denen es noch mehr zu lernen gab. Er war Stammgast in verschiedenen Judo-Camps, darunter das berühmte “Joshi Camp”, wo er sich darauf konzentrieren konnte, sein Wissen zu vertiefen und von den Besten zu lernen.

Über 30 Jahre lang haben Peggy und ihr Partner auf allen Ebenen des Kata-Wettbewerbs teilgenommen und gewonnen, insbesondere bei Ju no Kata und Katame no Kata, und sie haben auch die World Masters gewonnen, die in Kodoka selbst abgehalten wurden. Er war die meiste Zeit auf Platz 1 in Ju No Kata und Katame no Kata.

Peggy hielt durch, überlebte Judostunden und stand ständig wieder auf, wenn sie niedergeschlagen wurde. Sie qualifizierte sich als Juniorin für die Panamerikanischen Schwimmmeisterschaften, durfte aber wegen Schwangerschaft nicht antreten. Er qualifizierte sich erneut im Judo, sein Partner weigerte sich zu gehen. Peggy war immer bereit, mit einem neuen Partner neu anzufangen und die Zeit und das Training zu investieren, die für den Aufbau eines neuen Teams erforderlich sind. Dies führte zu einer erfolgreichen Anhäufung von Podestplätzen auf nationaler, Pan Am- und World Masters-Ebene während seiner langen Wettkampfkarriere.

Bis zu seinem 70. Lebensjahr nahm er weiterhin an Kata-Wettkämpfen teil und zog sich 2005 aus dem aktiven Wettkampf zurück. Da er jedoch verstand, dass seine Fähigkeiten und Fertigkeiten eine Verantwortung für das Teilen und Lehren mit sich brachten, trug er weiterhin sechs Jahre lang als zertifizierter Richter der Stufe “A” zur Judo-Gemeinschaft bei. Katas bei den meisten großen Judo-Veranstaltungen, als Richter bei den World Masters und war ein häufiger Gast in der Kata-Klinik, der so viele mit seinem Engagement für Judo und seine Praktizierenden inspirierte.

Für ihr Engagement im Judo erhielt sie den Peggy James Gosnell Inspirational Judoka Award. (Der James Gosnell Inspirational Judoka Award wird vom Hui-O Dojo an einen Judoka verliehen, der uns dazu inspiriert, bessere Menschen zu sein. Der Preis spiegelt den Geist des Judo wider, wird an jemanden verliehen, der den Sport wirklich liebt, und zeigt im Allgemeinen die Schönheit des Judoka ein großartiger Judoka zu sein.)

Peggy Whildens Rekord

(Angaben sind unvollständig, da Aufzeichnungen über seine aktiven Jahre nicht gefunden werden konnten)

  • 1976 – Senior Nationals, 1. Ju no kata mit Gloria Smith
  • 1977 – Senior Nationals, Katame no kata 3. mit Miki Takemori
  • 1978 – Senior Nationals, Katame no kata 2 mit Miki Takemori
  • 1979 – Senior Nationals, Katame no kata 2. mit Miki Takemori, Ju no kata 2. mit Martha Quinlan
  • 1980 – Senior Nationals, Katame no kata 2. Platz mit Miki Takemori
  • 1981 – Senior Nationals, Katame no kata 1. mit Miki Takemori
  • 1982 – Hat nicht teilgenommen
  • 1983 – Hat nicht teilgenommen
  • 1984 – Hat nicht teilgenommen
  • 1985 – Senior Nationals, 1. Ju No Kata mit Phyllis Drescher und 2. Katame No Kata mit Phyllis Drescher
  • 1986
  • 1987 – Senior Nationals,.Ju no kata und.Katame no kata 1. Mit Phyllis Drescher
  • 1988 – Senior Nationals,.Ju no kata und.Katame no kata 1. Mit Phyllis Drescher
  • 1989 – Senior Nationals, 1. Ju no kata, 1. Katame no kata und 3. Nage no kata mit Phyllis Drescher
  • 1990 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1991 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1992 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • Peggy Wilden mit Gloria Smith

    1992 – Senior Nationals Peggy Wilden mit Gloria Smith

    © 2023 USJF, alle Rechte vorbehalten

  • 1993
  • 1994 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1995 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1996 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1997 – Senior Nationals, 1. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1998 – Senior Nationals, 2. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 1999 – Senior Nationals, 2. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 2000 – Senior Nationals, 2. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Gloria Smith
  • 2001 – Hat nicht teilgenommen
  • 2002 – Senior Nationals, 3. Ju no kata und 1. Katame no kata mit Karen Whilden
    Panamerikanische Meisterschaft (Santo Domingo, Dominikanische Republik), Katame no kata 1. mit Karen Whilden
  • 2003 – Senior Nationals, 2. Ju no kata und 2. Katame no kata mit Karen Whilden
    Fünfte World Masters JKudo Championships (Kodokan, Tokyo, Japan), Katame no kata 1. und Ju no kata 7. mit Karen Whilden

Judoo-Kliniken

  • 10.03.2002 Shufu Nage no kata und Beförderungsprüfung, Beltsville, MD – Clinicians Peggy Whilden (4. Dan), Karen Whilden (4. Dan) und Fan Vall (5. Dan)
  • 20.08.2006 Kata me no Kata Clinic, College Park, MD – Kurse von Peggy Whilden (5. Dan), Diane Jackson (4. Dan) und Fran Vall (6. Dan)
  • 7.10.2007 Ju no Kata Clinic, Baltimore, MD Peggy Whilden (5. Dan) und Karen Whilden (5. Dan) Clinics
  • 19.01.2008 Katame no kata-Klinik, Lancaster, PA – Ärzte Peggy Whilden (5. Dan), Karen Whilden (5. Dan) und Diane Jackson (4. Dan)
  • 03.06.2010 Goshinjitsu Clinic, Beltsville, MD – Ärzte Peggy Whilden (5. Dan), Karen Whilden (5. Dan)
  • 15.05.2012 Kime no Kata Clinic, Beltsville, MD – Kliniker – Peggy Whilden (5. Dan), KW (5. Dan) und Frances Glaze (6. Dan)
  • 16.06.2012 Ju no Kata Clinic, College Park, MD – Clinicians – Peggy Whilden (5. Dan) und Karen Whilden (5. Dan)

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *