Wenn Sie schnell ein paar Pfunde verlieren möchten, lesen Sie diesen Tipp von Jeremy Ethier.
Scrollen Sie nach unten zum Video, um eine vollständige Erklärung zu erhalten.
Was sind die Nachteile von überschüssigem Körperfett?
Zu viel Körperfett kann eine Reihe negativer Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person haben. Hier sind einige der Hauptnachteile von zu viel Körperfett:
Erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen: Überschüssiges Körperfett ist mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und einige Krebsarten verbunden.

Eingeschränkte Mobilität: Überschüssiges Körperfett kann es schwierig machen, sich zu bewegen und körperliche Aktivitäten auszuführen. Es kann auch die Gelenke belasten und Gelenkschmerzen und Mobilitätsprobleme verursachen.
Weniger Lebensqualität: Menschen mit überschüssigem Körperfett können aufgrund körperlicher Beschwerden, eingeschränkter Mobilität und sozialer Stigmatisierung eine geringere Lebensqualität haben.
Reduzierte Lebenserwartung: Studien haben gezeigt, dass Menschen mit übermäßigem Körperfett ein höheres Risiko eines vorzeitigen Todes haben als Menschen mit einem gesunden Körpergewicht.
Psychologische Probleme: Überschüssiges Körperfett kann zu einem negativen Körperbild, geringem Selbstwertgefühl und Depressionen führen.
Schlafapnoe: Überschüssiges Körperfett kann das Risiko einer Schlafapnoe erhöhen, einer Erkrankung, bei der die Atmung einer Person während des Schlafs aussetzt.
Fettige Lebererkrankung: Überschüssiges Körperfett kann dazu führen, dass die Leber mit Fett überlastet wird, was zu einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung führt.
Erhöhtes Infektionsrisiko: Überschüssiges Körperfett kann das Immunsystem schwächen und das Infektionsrisiko erhöhen.
Hormonelle Ungleichgewichte: Überschüssiges Körperfett kann zu hormonellen Ungleichgewichten führen, die zu vielen gesundheitlichen Problemen führen können.
Zu viel Körperfett kann eine Reihe negativer Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person haben. Es ist wichtig, durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität ein gesundes Körpergewicht zu halten, um diese Risiken zu reduzieren.
Jeremy Ethier ist ein Fitness-Influencer und eine YouTube-Persönlichkeit, die für ihren evidenzbasierten Ansatz zu Fitness und Ernährung bekannt ist. Er hat einen Bachelor of Science von der University of Western Ontario und ist ein zertifizierter Kraft- und Konditionsspezialist (CSCS) durch die National Strength and Conditioning Association (NSCA).
Video – Der klügste Weg, um mit Minischnitten schnell Fett zu verlieren
Was sind Kalorien?
Kalorien sind ein Maß für den Energiegehalt von Lebensmitteln und Getränken. Sie sind eine Maßeinheit für die Energiemenge, die der Körper durch den Verzehr eines bestimmten Lebensmittels oder Getränks gewinnen kann. Nahrungskalorien sind im Grunde ein Maß für die potenzielle Energie, die freigesetzt werden kann, wenn der Körper Nahrung verstoffwechselt (abbaut).
Die wissenschaftliche Definition einer Kalorie ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen. Bei der Messung von Lebensmittelkalorien ist eine Kalorie jedoch eigentlich eine Kilokalorie (kcal), was 1.000 Kalorien entspricht.
Die Anzahl der Kalorien in einem Lebensmittel oder Getränk hängt vom Makronährstoffgehalt ab. Kohlenhydrate und Proteine haben 4 Kalorien pro Gramm, während Fett 9 Kalorien hat. Alkohol enthält auch Kalorien, 7 Kalorien pro Gramm.

Kalorien sind wichtig, um ein gesundes Gewicht zu halten. Der Verzehr von mehr Kalorien, als der Körper benötigt, kann zu einer Gewichtszunahme führen, und der Verzehr von weniger Kalorien, als der Körper benötigt, kann zu Gewichtsverlust führen. Es ist wichtig, die Anzahl der verbrauchten Kalorien mit dem Energiebedarf des Körpers durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität in Einklang zu bringen, um ein gesundes Gewicht zu halten und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Was ist ein Kaloriendefizit?
Ein Kaloriendefizit tritt auf, wenn eine Person weniger Kalorien zu sich nimmt, als der Körper durch tägliche Aktivitäten und Körperfunktionen verbrennt. Mit anderen Worten, es ist die Differenz zwischen der Anzahl der Kalorien, die eine Person zu sich nimmt, und der Anzahl der Kalorien, die der Körper benötigt, um sein aktuelles Gewicht zu halten.
Das Erstellen eines Kaloriendefizits ist eine gängige Strategie zum Abnehmen, da es den Körper dazu zwingt, gespeichertes Fett als Energiequelle zu verwenden. Wenn sich der Körper in einem Kaloriendefizit befindet, beginnt er damit, Fettspeicher zur Energiegewinnung abzubauen, was mit der Zeit zu Gewichtsverlust führen kann.
Die Größe des für die Gewichtsabnahme notwendigen Kaloriendefizits hängt von mehreren Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Aktivitätsniveau. Im Allgemeinen wird für eine sichere und nachhaltige Gewichtsabnahme ein tägliches Kaloriendefizit von 500–1.000 empfohlen, was zu einem Verlust von 1–2 Pfund pro Woche führen kann.
Es sollte beachtet werden, dass ein zu großes Kaloriendefizit gesundheitsschädlich sein und zu Nährstoffmangel, Müdigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Es ist wichtig, ein Kaloriendefizit durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu schaffen, die alle notwendigen Nährstoffe für die Bedürfnisse des Körpers liefert, zusammen mit regelmäßiger körperlicher Aktivität.
Was sind Makronährstoffe?
Makronährstoffe sind essentielle Nährstoffe, die der Körper in großen Mengen benötigt, um richtig zu funktionieren und eine gute Gesundheit zu erhalten. Die drei wichtigsten Makronährstoffe sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette.
- Kohlenhydrate Sie sind die Hauptenergiequelle des Körpers und liefern Treibstoff für körperliche Aktivität und Körperfunktionen. Sie sind in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten enthalten.
- Die Proteine Sie sind für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe sowie für viele andere Körperfunktionen wie die Produktion von Enzymen und Hormonen unerlässlich. Sie sind in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten.
- Fette Sie sind auch eine wichtige Energiequelle und spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme bestimmter Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind in Nüssen, Samen, Ölen, fettem Fisch und Milchprodukten enthalten.
Neben diesen drei Hauptmakronährstoffen gibt es weitere wichtige Nährstoffe, die der Körper in kleineren Mengen benötigt, wie Vitamine und Mineralstoffe.
Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, die alle notwendigen Makronährstoffe und Mikronährstoffe für die Bedürfnisse des Körpers liefert. Die empfohlene Aufnahme von Makronährstoffen variiert je nach Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Aktivitätsgrad, und es ist am besten, einen Arzt oder einen zugelassenen Ernährungsberater zu konsultieren, um die angemessene Aufnahme für die individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
Was sind die Vorteile einer gesunden Ernährung?
Eine gesunde Ernährung bietet viele Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Einige der Vorteile einer gesunden Ernährung sind:
Gewichtsmanagement: Eine gesunde Ernährung kann beim Abnehmen und Gewichtsmanagement helfen, indem sie den Körper mit den Nährstoffen versorgt, die er benötigt, und gleichzeitig die Kalorienaufnahme kontrolliert.
Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten: Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten ist, senkt nachweislich das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten.
Verbesserte Stimmung: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, die Stimmung und die geistige Gesundheit zu verbessern, indem sie den Körper mit den Nährstoffen versorgt, die er für eine ordnungsgemäße Gehirnfunktion benötigt.
Energie steigern: Eine gesunde Ernährung kann den Körper mit der Energie versorgen, die er benötigt, um tägliche Aktivitäten auszuführen, sich zu bewegen und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu erhalten.
Ein stärkeres Immunsystem: Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und anderen nährstoffreichen Lebensmitteln ist, kann helfen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Infektionen und Krankheiten zu verringern.
Verbesserte Verdauung: Eine gesunde Ernährung mit vielen ballaststoffreichen Lebensmitteln kann die Verdauung verbessern und Verdauungsproblemen wie Verstopfung und Blähungen vorbeugen.
Besser schlafen: Eine ausgewogene Ernährung, die schlaffördernde Lebensmittel wie komplexe Kohlenhydrate enthält, kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um die Gesundheit zu erhalten und chronischen Krankheiten vorzubeugen. Es versorgt den Körper mit den Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die er für eine optimale Funktion und das allgemeine Wohlbefinden benötigt.
Erfahren Sie mehr
Was wäre, wenn Sie eine Woche lang NULL Kohlenhydrate und Zucker essen würden?
Der einfachste Weg, um schlank zu werden (von 30 % auf 10 % Körperfett)
Die 7 besten Übungen für einen starken Rücken