10 schlechte Morgengewohnheiten, die Sie davon abhalten, Fett zu verlieren
Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht selbst in den Fuß schießen, indem Sie einen dieser Fehler machen.
Warum sind gesunde Gewohnheiten wichtig?
Gesunde Gewohnheiten sind für die Aufrechterhaltung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit unerlässlich. Die Annahme und Beibehaltung gesunder Gewohnheiten kann Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität verbessern. Hier sind einige Gründe, warum gesunde Gewohnheiten wichtig sind:
Beugt Krankheiten vor: Gesunde Gewohnheiten wie Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und gute Hygiene können dazu beitragen, chronischen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs vorzubeugen.
Einfache Tricks, damit deine Bauchmuskeln schnell wachsen
Schnelle Schritte, um in 30 Tagen große Arme zu bekommen
Kraftstandards – wie stark sollte ich sein?
Erhöht das Energieniveau: Gesunde Gewohnheiten können Ihr Energieniveau steigern und Ihnen helfen, sich den ganzen Tag über wach und konzentriert zu fühlen.
Verbessert die psychische Gesundheit: Gesunde Gewohnheiten wie regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und das Üben von Stressabbautechniken können Ihre geistige Gesundheit verbessern und Ihnen helfen, mit Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen umzugehen.

Verbessert die Stimmung: Gesunde Gewohnheiten wie Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können Endorphine freisetzen, die helfen können, Ihre Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.
Erhöht die Immunität: Gesunde Gewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und ausreichend Schlaf stärken Ihr Immunsystem und verringern die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden.
Fördert Langlebigkeit: Durch die Annahme gesunder Gewohnheiten können Sie Ihre Lebenserwartung erhöhen und Ihr Risiko eines vorzeitigen Todes verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gesunde Gewohnheiten für die Aufrechterhaltung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit unerlässlich sind. Sie können helfen, Krankheiten vorzubeugen, das Energieniveau zu erhöhen, die geistige Gesundheit und Stimmung zu verbessern, die Immunität zu stärken und die Langlebigkeit zu fördern.
Max Posternak ist Fitnesstrainer und Unternehmer, Gründer und CEO von Gravity Transformation, einem beliebten Fitness-YouTube-Kanal, der Trainingspläne, Ernährungstipps und Tipps zum Abnehmen bietet.
Video – 10 schlechte Morgengewohnheiten, die Sie davon abhalten, Fett zu verlieren
Was sind Kalorien?
Kalorien sind die Energieeinheiten, die üblicherweise verwendet werden, um den Energiegehalt von Lebensmitteln und Getränken zu messen. Genauer gesagt ist eine Kalorie (cal) die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen.
In der Ernährung bezieht sich der Begriff „Kalorie“ meist auf eine Kilokalorie (kcal), also 1000 Kalorien. Es ist eine Energieeinheit, die häufig auf Lebensmitteletiketten und in Diskussionen über Diät und Ernährung verwendet wird.
Wenn wir essen und trinken, baut unser Körper die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) in diesen Lebensmitteln ab, um Energie freizusetzen. Die freigesetzte Energiemenge wird in Kalorien gemessen. Unser Körper nutzt diese Energie, um lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Kreislauf und Bewegung auszuführen.
Die Anzahl der Kalorien, die eine Person jeden Tag benötigt, hängt von vielen Faktoren ab, darunter Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Aktivitätsniveau. Mehr Kalorien zu sich zu nehmen, als wir durch tägliche Aktivitäten und Bewegung verbrennen, kann zu Gewichtszunahme führen, während weniger Kalorien zu uns zu nehmen, als wir verbrennen, zu Gewichtsverlust führen kann.

Folglich sind Kalorien die Energieeinheiten, die verwendet werden, um den Energiegehalt von Lebensmitteln und Getränken zu messen. Das Verständnis der Kalorienzufuhr ist wichtig für das Gewichtsmanagement und die allgemeine Gesundheit.
Was ist ein Kaloriendefizit?
Ein Kaloriendefizit tritt auf, wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als dein Körper verbrennt. Dies bedeutet, dass Sie weniger Energie (Kalorien) aufnehmen, als der Körper benötigt, um seine täglichen Aufgaben zu erfüllen, was im Laufe der Zeit zu Gewichtsverlust führt.
Wenn Sie sich in einem Kaloriendefizit befinden, muss sich Ihr Körper auf gespeicherte Energie (dh Körperfett) verlassen, um den Energiebedarf zu decken. Dies kann zu Gewichtsverlust führen, wenn es über einen längeren Zeitraum beibehalten wird.
Das Erstellen eines Kaloriendefizits ist ein gängiger Ansatz zur Gewichtsabnahme, da es notwendig ist, mehr Kalorien zu verbrennen, als Sie verbrauchen, um Gewicht zu verlieren. Es ist jedoch wichtig, auf gesunde und nachhaltige Weise ein Kaloriendefizit zu schaffen, da extreme Kaloriendefizite zu Nährstoffmangel, Muskelschwund und anderen negativen Folgen für die Gesundheit führen können.
Um ein gesundes und nachhaltiges Kaloriendefizit zu schaffen, ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, schrittweise Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vorzunehmen, wie z. B. die Reduzierung der Portionsgröße, die Auswahl dichterer Lebensmittel und die Steigerung Ihrer körperlichen Aktivität. Die empfohlene Gewichtsabnahmerate beträgt im Allgemeinen 1-2 Pfund pro Woche, was durch ein moderates Kaloriendefizit von 500-1000 Kalorien pro Tag erreicht werden kann.
Das Kaloriendefizit ist ein wichtiges Konzept für Abnehmwillige, aber es muss auf sichere und nachhaltige Weise angegangen werden, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen.
Warum sind Mikronährstoffe wichtig für den menschlichen Körper?
Mikronährstoffe sind essentielle Nährstoffe, die der menschliche Körper in geringen Mengen benötigt, um richtig zu funktionieren. Sie enthalten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung einer guten Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten. Hier sind einige Gründe, warum Mikronährstoffe für den menschlichen Körper wichtig sind:
- Unentbehrlich für Wachstum und Entwicklung: Mikronährstoffe sind für das richtige Wachstum und die Entwicklung, insbesondere bei Kindern, unerlässlich. Sie sind notwendig für die Entwicklung starker Knochen, Zähne und Muskeln sowie für das reibungslose Funktionieren der Organe und Systeme des Körpers.
- Hilft bei der Erhaltung der Gesundheit: Mikronährstoffe sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten. Beispielsweise ist Vitamin C für ein gesundes Immunsystem unerlässlich, während Calcium und Vitamin D für die Knochengesundheit notwendig sind.
- Reguliert den Stoffwechsel: Mikronährstoffe regulieren den Stoffwechsel, also den Prozess, bei dem der Körper Nahrung in Energie umwandelt. Beispielsweise sind B-Vitamine am Energiestoffwechsel beteiligt und Jod ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion, die den Stoffwechsel reguliert.
- Verhindert Mangelerscheinungen: Mikronährstoffmangel kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Anämie, Osteoporose und kognitive Beeinträchtigungen. Die Aufnahme ausreichender Mengen an Mikronährstoffen kann dazu beitragen, diese Mängel und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
- Reduziert das Risiko chronischer Krankheiten: Mikronährstoffe wie Antioxidantien können dazu beitragen, das Risiko chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes zu verringern, indem sie den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Daher sind Mikronährstoffe essentielle Nährstoffe, die der menschliche Körper in geringen Mengen benötigt, um richtig zu funktionieren.
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit, der Vorbeugung von Krankheiten, der Regulierung des Stoffwechsels, der Vorbeugung von Mangelerscheinungen und der Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten. Es ist wichtig, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren, um eine ausreichende Mikronährstoffzufuhr zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr
Was wäre, wenn Sie eine Woche lang NULL Kohlenhydrate und Zucker essen würden?
Der einfachste Weg, um schlank zu werden (von 30 % auf 10 % Körperfett)
Die 7 besten Übungen für einen starken Rücken